V11 - Praxis: Rotation der Wirbelsäule
Videobeschreibung
Welche Teile unserer Wirbelsäule rotieren mehr? Welche Teile rotieren weniger?
Was sind häufige Fehlerquellen bei der Übung Spine Twist?
Transkript des Videos
Kommen wir zur Rotation der Wirbelsäule und die Übung beim Pilates heißt ja der Spine Twist. Spine ist die Wirbelsäule und Jenni demonstriert einmal die Rotation in der Halswirbelsäule. Da kann man sehr schön sehen, wie weit sie drehen kann. Häufig spürt derjenige auch eine Seite geht besser als die andere. Und dann wollen wir mal, wie wir es eben beim Spine Twist machen, aus der Brustwirbelsäule rotieren. Das ist jetzt perfekt gemacht. Ja, man sieht hier ganz deutlich, die Lendenwirbelsäule bleibt ruhig und dann an dem thorakolumbalen Übergang, über den wir schon gesprochen haben, wird rotiert und dann verschraubt sie sich bis nach oben hoch.
Was wir häufig sehen ist, dass die Drehung, dass die Menschen versuchen in der Lendenwirbelsäule zu drehen, was hier nicht funktioniert, das wissen wir und stattdessen bleibt mal so, das Becken rotieren. Das sieht man daran, dass ein Fuß weiter vorne ist, der andere Fuß ist weiter hinten und das ist so ein Schummelmechanismus. Es ist nicht schädlich, aber es ist nicht ein originärer Spine Twist. Also wir wissen jetzt, Lendenwirbelsäule kaum Rotationsmöglichkeiten in einer normalen Wirbelsäule. Es gibt natürlich immer Ausnahmen.
Und dann die Halswirbelsäule ist der Teil der Wirbelsäule, der am weitesten rotiert und die Brustwirbelsäule so mittel.