\
Für Teilnehmer der Pilates Reformer Ausbildung kostenlos!

Thigh Stretch

Mittwoch, 19. Februar 2025
Für jedes Level geeignet
2min
2 Likes
50 Views

Videobeschreibung

Was sind die Hauptnutzen der Übung "Thigh Stretch"?

 

  • Gleitfähigkeit und Dehnung der Kniestrecker (m.rectus femoris, m.vastus medialis, lateralis und intermedialis) verbessern.
  • Wenn die Ausgangsposition schmerzfrei eingenommen werden kann, ist diese Übung eine exzellente Maßnahme für die Kniegesundheit, da hier häufig zu viel Spannung ist.
  • Kräftigung der Beinrückseite und der Gesäßmuskulatur.
  • Öffnung der vorderen und Stabilisierung der hinteren Kette.

 

Diese Video ist Teil der Reformer Ausbildung von DIE BEWEGUNGSAKADEMIE.

Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter: www.die-bewegungsakademie.de

Transkript des Videos

Thigh Stretch. Schwieriger Name für leichten Sigmatismus in mir. Drei rote Federn. Du bist im Kniestand. Entweder, wenn du es kannst, den Fußrücken ablegen oder aber aufstellen und die Zehen einrollen. Wie auch immer du in der Fußposition das kannst. Arme sind lang nach vorne, Seile sind entspannt. Mit der Ausatmung rollst du das Kinn Richtung Brustbein, ziehst das Becken noch mehr in die Aufrichtung. Einatmend lehnst du dich in die Diagonale nach hinten. Lehn dich da richtig rein. Sehr schön! Ausatmend kommst du wieder nach vorne. 

 

Die Halswirbelsäule bleibt in der Flexion, um einatmend wieder nach hinten zu lehnen. Und ihr lehnt euch richtig da rein. Ihr schiebt quasi von der Idee her mit den Knien in die Diagonale nach vorne und der Oberkörper geht in die Diagonale nach hinten. Sehr schön! Man muss sich ein bisschen trauen, keine Frage. Die Schultern müssen gut organisiert sein, dass ihr nicht in der Brustwirbelsäule kollabiert, dass ihr euch da nicht reinhängen lasst. Kerstin macht das hier perfekt. Und man kann natürlich gerne das ein bisschen unterstützen, indem man wirklich hier sagt, dass Becken aufrichten, Kinn Richtung Brustbein lassen. Jawoll! 

 

Und noch einmal nach hinten. Ganz wichtig, die Halswirbelsäule bleibt in der Flexion. Sehr schön! Und dann geht's ausatmen, wieder vor. Wunderbar! Man muss sich darauf verlassen, dass man mit den Händen natürlich das Seil hält und die Schultern organisiert sind, dass die Bewegung wirklich aus dem Knie kommt und der Stretch kommt nur zustande, wenn ihr das Becken haltet und die Halswirbelsäule in der Flexion bleibt. Viel Erfolg!

#2171