\
Für Teilnehmer der Pilates Reformer Ausbildung kostenlos!

Running

Donnerstag, 13. Februar 2025
Für jedes Level geeignet
2min
2 Likes
56 Views

Videobeschreibung

Was sind die Hauptnutzen der Übung "Running"?

 

  • In der traditionellen Reihenfolge wird diese Übung zum Ende des Trainings durchgeführt, um den Puls wieder zu beruhigen.
  • Dehnung der Wadenmuskulatur.

 

Eine detaillierte Beschreibung findest Du im Manual der Reformer Ausbildung der Bewegungsakademie.

Weitere Informationen zur Ausbildung unter: www.die-bewegungsakademie.de

Transkript des Videos

Running wird traditionell eher am Ende der Einheit gemacht, um den Puls wieder ein bisschen runter zu bringen, interessanter Weise. Stell dir mal den Vorfuß, die Vorfüße stehen auf und die Füße sind Hüftgelenksschmal auseinander. Wir haben jetzt hier dreieinhalb Federn. Die Fersen sind angehoben, du schiebst den Wagen weg und du kommst dann nochmal wieder nach unten, nach vorne zurück. 

 

Der Unterschied hier ist, dass die Lendenwirbelsäule, weil wir hier mit viel Gewicht arbeiten, tatsächlich auf den Boden kommen sollte. Ein Imprint in der Wirbelsäule. Schieb nochmal den Wagen weg und jetzt heb eine Ferse nach oben an, lass die andere Ferse nach unten absenken und dann über oben wechseln. Du schiebst, genau, beide Fersen heben und dann wechselst du. Und dann machst du das schneller. Immer über oben wechseln und stell dir mal vor, deine Vorfüße ziehen beide so ein bisschen runter, also die Stange nach unten ziehen und der Impuls ist auf beiden Füßen gleichmäßig. 

 

Also das heißt, das Fersenheben und das Fersensenken bleiben oder sind gleichmäßig betont und dann kommst du zurück und wenn du eine sehr nette Lehrerin, ein sehr netter Lehrer bist, schieb nochmal den Wagen weg. Du hebst eine Ferse an und du könntest hier für einen kurzen Stretch die Wade dehnen, die Achillessehne und wechseln über oben. Wunderbar und dann beugst du beide Beine und kommst mit dem Wagen zurück. Running!

 

#2127