Videobeschreibung
Was sind die Hauptnutzen der Übung "From the Chest"?
- Atemübung
- Kräftigung der Arme.
- Kräftigung oberer Rücken.
- Kräftigung des Zentrums.
Diese Video ist Teil der Reformer Ausbildung von DIE BEWEGUNGSAKADEMIE.
Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter: www.die-bewegungsakademie.de
Transkript des Videos
Rowing from the chest. Kunde sitzt mit dem Blick in Richtung Fußstange, Gesäß ganz an den Schulterstützen, dann nimmt sie eine rote Feder und du beugst deine Arme und nimmst deine Ellbogen enger an den Körper und die Hände ungefähr im Brusthöhe. Der Rücken ist aufrecht, die Füße entspannt gestreckt und jetzt streckst du deine Arme nach vorne aus in die Diagonale. Jetzt senkst du deine Arme ab, bringst deine Finger runter in Richtung Boden. Bleib mal aufrecht dabei. Jetzt heb die Arme nach oben an zu deinen Ohren. Und jetzt bleib mal hier. Schieb deine Hände noch ein bisschen mehr da rein und heb mal dein Brustbein nach oben an. Heb das Brustbein. Und dann kreis die Arme über die Seite und du bleibst so lang. Und dann beugst du die Arme wieder und kommst wieder in deine Ausgangsposition. Im Tempo. Einatmen, streck die Arme nach diagonal oben aus. Ausatmen, senk die Arme ab, bleib aufrecht. Einatmen, heb die Arme nach oben, heb das Brustbein, hebt das Brustbein, hebt das Brustbein. Ausatmen, kreis die Arme über die Seite und nimm deine Arme wieder hier in Front of the chest. Nochmal. Einatmen, nach oben. Ausatmen, senk, wachse nach oben. Einatmen, heb die Arme an, heb dein Brustbein an, heb dein Brustbein an, heb dein Brustbein an. Kannst du richtig in die Streckung kommen? Und dann kreis die Arme über die Seite und beug die Arme und komm wieder in die Ausgangsposition.
Jawohl, entspann dich. Eine sehr gute Übung, wo wir mal den Pektoralis trainieren, die Brustmuskulatur wirklich arbeiten lassen. Und es ist zum Beispiel auch eine sehr gute Übung, wenn man ein bisschen mehr Gewicht nimmt, für, wir nehmen mal noch eine blaue dafür, nur den Anfang der Übung, um Liegestütze zu üben. Wenn du dir wirklich vorstellst, dass du Liegestütze machst. Du hast die Ellbögen hier und jetzt streckst du die Arme einfach aus und beugst die Arme wieder. Ellbögen eng. Und streck nach vorne aus. Genau. Und denkst dir, okay, ich will meine Brustmuskulatur wirklich trainieren und du kannst die Ellbögen, wenn du die nach hinten nimmst, wirklich nach hinten nehmen.
Nimm die Ellbögen ein bisschen nach hinten. Genau. Großer Bewegungsradius. Noch einmal oder reicht? Okay und komme wieder zurück. Ich mag besonders gerne die Streckung nach oben hoch, die zu betonen. Wenn du noch mal die Füße aus den Federn nimmst und nach vorne die Diagonale ausstreckst. Jetzt richte dich noch mehr auf. Jetzt senk noch mal die Arme ab, bleib aber aufrecht. Jetzt hebt die Arme wieder nach oben an und hier denk, du willst in die Streckung kommen, wie beim Swan, wirklich Brustbein heben. Da! Und wenn die Schultern gesund sind, können die Arme jetzt über die Seite nach unten gehen und vielleicht sogar ein bisschen und dann wieder in die Ausgangsposition. Gut, möglich auch ohne Gewicht, einfach die Choreografie erstmal üben und dann mit den Federn spielen und Stück für Stück die Choreografie aufbauen. Optional kann man sich auch anders hinsetzen. Man könnte im Schneidersitz sitzen, in Diamantposition. Die Beine können leicht gebeugt sein. Rowing from the Chest.