\
Für 39,00 Euro erhältst Du Zugang zu diesem Workshop

Rotation ist wie eine Grundreinigung und das Auswringen des Handtuchs

Sonntag, 3. November 2024
Für jedes Level geeignet
6min
4 Likes
83 Views
Was du brauchst:

Videobeschreibung

Warum ist die Rotation so wichtig?
Bei der Rotation bewegen wir uns auf der Spirallinie der Anatomischen Zuglinien. Diese Linie unterstützt uns bei der Aufrichtung und hilft, Ungleichgewichte im Körper zu beheben.
Aus Sicht der TCM kreuzen wir hier viele Meridiane, insbesondere der Gallenblasenmeiridian wird angesprochen.

 

Zusätzlicher Nutzen
Bei der Rotation werden auch sämtliche Organe massiert. Gesunde Organe sind ein wichtiger Schlüssel für die Gesundheit.

 

Techniken
Die Fußstange hilft uns ein sehr kraftvolles PNF durchzuführen und Jenni demonstriert taktile Unterstützung für deinen Unterricht.

 

Hier geht es zum kompletten Workshop "Reformer als Energiedusche"

Transkript des Videos

Kommen wir zu einer wunderbaren Bewegung, Rotation. Von Kerstin habe ich gelernt, Rotation ist der Schlüssel zur Aufrichtung. In der Rotation sind wir in der Spirallinie. Das ist eine wunderwertvolle Linie, die bei den Meridianen alle Meridiane mit verbindet. Und Spirallinie, also es ist spiralmäßig, ist so Verwringung. Das heißt, wenn du vielleicht sogar einen totalen Chaos im Kopf hast oder dich total ungleich fühlst, ist die Spirallinie, also wenn wir dann da reingehen, ich möchte fast sagen wieder wie so eine Domestos-Technik, also wenn du da anfängst, du hast nicht viel Zeit und du gehstin die Linie rein, dann triffst du mit Sicherheit irgendwas, was dir gut tut.

 

Wir haben das jetzt bei der Energiedusche auf dem Reformer. Ich finde, man kann die immer wunderbar gut machen, wenn du in deinem Training bist und möchtest was einbauen und du hast irgendwie das Bedürfnis dabei. Immer wenn Federwechsel ist, kann man das wunderbar machen oder aber auch gerne zum Abschluss deines Trainings. Vielleicht auch der Kunde ist fertig, der kommt dann hoch und er sitzt auf dem Schlitten. Deine Füße sind vorne hüftschmal parallel aufgestellt und Federstärke ist egal. Vielleicht wenn du weniger Federstärke hast, dann merkst du noch mehr, ob der Kunde mit dem Schlitten, mit dem Becken noch spielt, aber grundsätzlich ist es egal. Das Becken soll fix sein. Spirallinie, Rotation heißt, du drehst dich zur Fußstange, fasst mit beiden Händen weit an der Fußstange ran und das hat man jetzt hier, das finde ich super bei Merrithew-Geräten, da kann man nicht mehr schummeln, man kann sich nicht mehr ranziehen, das funktioniert mit dieser Fußstange nicht.

 

Also dein Kunde dreht sich zur Fußstange und hält und schiebt die, also wir gehen davon aus, vorne ist bei dem Kunden Knie, hinten ist Rücken. Der Kunde soll die Fußstange nach vorne zu den Knien schieben und er dreht sich weiter und die Halswirbelsäule, der Blick kann so weit drehen wie es geht. Wir setzen jetzt hier wieder einen PNF ein, also einmal ein Anspannen, Entspannen, um grob zu sagen. Das heißt, du bittest den Kunden die Fußstange mit den Händen zu halten, und wenn er dann wieder zurückkommt, lässt er los, bleibt groß, wachsen, wachsen, wachsen und du drehst dich weiter über die Schulter wieder zurück.

 

Und das machst du gerne nochmal. Die Hände halten, die Fußstange gut von dir wegschieben. Du möchtest eigentlich wieder zurückdrehen, du fixierst dich aber mit dem Push der Hände und mit der Ausatmung groß, wieder zurückkommen und ihr werdet weiter drehen. Ganz wichtig ist, dass du das Becken wirklich fix hält, dass du jetzt nicht in Kerstins Sache das rechte Knie weiter nach vorne schiebst, dass du noch über die Beckenschiebung mitgehst, sondern wir wollen hier die Auswringung, ja wirklich, als wenn du so ein nasses Handtuch hast und deine Wirbelsäule so richtig schön einmal auswringen.

 

Ganz wichtig, wenn du die Hände löst, kommst du langsam und groß zurück. Im besten Fall spürst du, wie dein Körper sich selbstständig wieder auswringt oder entwringt und dich eigentlich also von alleine wieder in die andere Richtung schiebt. Und dann möchte der Kunde auf jeden Fall auch die andere Seite machen. Und wir gucken uns das bei Kerstin auch gerne mal von hinten an. Das ist hochinteressant. Und unterschätzt es nicht, wie gesagt, die Spirallinie ist wirklich eine intensive Linie und vor allem auch für die Meridiane. Die Meridiane sind ja mit den Organen verbunden.

 

Und wenn du dich jetzt auswringst im Rumpf, das ist wirklich einmal wie ein Auswringen der Organe und wenn du dann wieder zurückkommst und im Rumpf, im Bauchraum Platz schaffst, ich würde fast behaupten, die Organe feiern eine Party dann. Also ihr dreht, du hältst, du möchtest wieder zurückdrehen, nimmst den Blick mit und kommst dann groß wieder zurück und verstärkt die Auswringung, die Rotation. Ja gerne so zwei, drei Wiederholungen, mehr würde ich gar nicht machen.

 

Und wichtig ist, wenn du auflöst, dass er noch mal in die Flexion geht, um wieder aufzurichten. Also Vorsicht, Obacht und wichtig ist, dass ihr beim PNF, also wenn ihr wieder zurückdrehen wollt, euch manipuliert und ihr haltet wirklich den Schub mit den Händen fest. Dann kriegt ihr noch eine Verbesserung in der Rotation. Und was ich gerade gespürt habe, was noch das I-Tüpfelchen ist, ist wenn ich in diese Richtung drehe, dass ich denke, dass mein entgegengesetzter Sitzbeinhöcker in die andere Richtung drehen will.

 

Dass ich nicht nur nach unten gehe, sondern quasi mir vorstelle, es geht natürlich nicht, aber dass ich da nach hinten, genau, dass ich quasi wirklich da in die Richtung verschraube und da in die. Großartige Übung. Wenn du feststellst, dass dein Kunde permanent das Becken mit nach vorne nimmt und du das verbal nicht kannst, du kannst natürlich auch taktil, wenn er da drin ist, die Hand hier an die Leiste nehmen und am Sias, am Beckenstachel, ja, das verstärken. Dann musst du das natürlich wieder leicht lösen, wenn er das Ganze auflöst. Das ist so ein Pas de don dann mit deinem Kunden. Aber da könntest du ihn unterstützen.

Pas de Deux meinst du? Pas de Deux. Ein Pardon. Kein Pardon. Kein Pardon. Das ist was anderes.

#2037