Videobeschreibung
Was sind die Hauptnutzen der Übung "Painting under the Stars"?
- Kräftigung von: M.triceps brachii, m.infraspinatus, m.teres minor, m.deltoideus.
- Dehnung: m.latissimus dorsi, m.quadratus lumborum, m.intercostalis.
Diese Video ist Teil der Reformer Ausbildung von DIE BEWEGUNGSAKADEMIE.
Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter: www.die-bewegungsakademie.de
Transkript des Videos
Painting under the stars. Das ist ja fast ein ganzer Satz. Du kommst in den Kniestand, Blick ist zur Seite, du neigst dich zur Seite, die Hand, die Stützhand geht auf das Schulterpolster drauf, die Schulter ist weg vom Ohr und du bringst dich hier richtig schön in so eine Laterallinie hinein. Der Arm ist lang gestreckt und dicht am Kopf, der Blick ist Richtung Stützhand und du beugst den Ellenbogen und dann geht es mit der Ausatmung, streckst du deinen Ellenbogen und einatmen beugt den Ellenbogen.
Und die Idee ist, dass der Ellenbogen nach oben zur Decke guckt, während du hier isoliert wirklich rein aus dem Ellenbogen arbeitest. Das ist eine Traumübung für dein Trizeps, für die Winkeärmchen. Sehr schön. Wichtig, bleib hier in der Spannung in der Seitlinie, sodass du die Armbewegung, die Sterne quasi von unten anmalen kannst. Super. Auskommen, beugen und über vorne wieder zurück in den Fersensitz. Du kannst die Übung ein bisschen erleichtern. Wenn jemand nicht im Kniestand und in der Flexibilität der Seitneigung ist, entweder auf der Box sitzen und zur Seite neigen. Dann bist du ein bisschen höher und die Hand dann auf die Boxkante.
Oder wie Kerstin hier schon sitzt, einfach im Fersensitz bleiben und die Hand aufs Kopfteil nehmen, um dann eben die Bewegung zu nehmen. Dann nehmen wir so ein bisschen die Stabilität, also die Zentrierung, die Kontrolle ein bisschen raus aus der Übung und konzentrieren uns wirklich mehr um den Trizeps. Genau, Schneidersitz geht eventuell auch, je nachdem was dein Kunde oder was du kannst.