\
Für Teilnehmer der Pilates Reformer Ausbildung kostenlos!

Overhead

Freitag, 14. Februar 2025
Für jedes Level geeignet
3min
2 Likes
52 Views

Videobeschreibung

Was sind die Hauptnutzen der Übung "Overhead"?

 

  • Massage der Wirbelsäule.
  • Verbindet die Arme mit dem Zentrum.
  • Verbessert die Kernkraft.
  • Verbessert die Koordination.
  • Stimuliert das Nervensystem durch die Umkehrhaltung.

 

Diese Video ist Teil der Reformer Ausbildung von DIE BEWEGUNGSAKADEMIE.

Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter: www.die-bewegungsakademie.de

Transkript des Videos

  • Unsere Variation von Overhead. Nimmst die Arme nach oben hoch zur Decke, streckst die Beine am Boden aus. Hier sind die Federn schon leicht geöffnet, dadurch dass die Arme hier oben sind und die Kopfstütze, das ist ganz wichtig. Bei allen Übungen, wo der Oberkörper anhebt, ist die Kopfstütze flach. Wenn du diese Einatmung noch nicht hast, senkst du die Arme nach unten ab und hebst gleichzeitig die Beine nach oben an. Schließ mal die Beine zusammen, atme mal aus und mit deiner Einatmung hebst du deine Beine an und senkst deine Arme ab, ganz nach oben zur Decke. 

     

    Mit der nächsten Ausatmung  kommst du in ein Rollover und kommst von da aus direkt hoch in den Jackknife und dann rollst du dich langsam nach unten ab. Deine Hände schieben so richtig gut in die Schlaufen hinein und jetzt senkst du gleichzeitig die Beine und hebst die Arme nach oben an zur Decke. Nochmal, erst die Beine anheben und die Arme absenken. Genau, jetzt bleib mal hier und hier hast du das Gefühl, als ob du wie so ein Turner in den Ringen die Hände so richtig, da strippst du dich rein und jetzt Rollover und dann direkt hoch in den Jackknife. Ja, super! Und dann rollst du dich langsam nach unten ab, schiebst deine Hände da rein. 

     

    Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Und wenn du unten bist, hebst du deine Arme und senkst die Beine ab. Genau, gleichzeitig. Man könnte es schwieriger machen, müssen wir jetzt nicht zeigen, dass man direkt während du die Arme absenkst, rüberkommt ins Rollover. Man könnte es leichter machen, indem man die Schlaufen weglegt und einfach die Hände an die Schulterstütze nimmt und einfach nur die Rollbewegung macht ohne die Armbewegung. Das ist unser Overhead und es ist wirklich dieses, mir hilft diese Idee von Hände schieben wirklich nach unten in die Schlaufen. Das war man hier auch gerade, das war eine gute Empfehlung. 

     

    Wir haben jetzt hier zwei rote Federn. Wie war das damit? Das ist okay. Taktile Hilfen. Habt ihr gerade gesehen, dass ich die Hände, dass ich das Rollover unterstützt habe und dann auch beim Runterrollen ihr geholfen habe. Das sind die wichtigsten taktilen Hilfen. Größte Fehlerquelle, daß die Kopfstütze angehoben ist und versucht bei diesen Überkopfbewegungen den Kopf mittig zu lassen, so dass das Kinn nicht nach unten kommt und auch nicht nach oben, so dass du wirklich den Kopf in den Hinterkopf in die Kopfstütze hinein schiebst. Beine sind geschlossen, die können parallel oder auswärts sein.  

#2134