Videobeschreibung
Was sind die Hauptnutzen der Übung "Elephant"?
- Dehnung der hinteren Kette.
- Fokus auf Kräftigung des m.transversus abdominis.
Diese Video ist Teil der Reformer Ausbildung von DIE BEWEGUNGSAKADEMIE.
Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter: www.die-bewegungsakademie.de
Transkript des Videos
Der Elephant. Du kommst mit deinen Füßen ein Stück nach vorne, sodass du deine Füße unter deine Hüftgelenke platzierst. Je kleiner du bist, desto weiter kommst du nach vorne. Jetzt machst du deinen unteren Rücken so rund wie möglich. Die Idee ist wirklich, dass das Steißbein nach unten kommt. Hier ist eine schöne taktile Hilfe. Du ziehst hier nach unten und hebst hier wirklich nach oben an. Jetzt hebst du alle zehn Zehen nach oben an. Du willst deine Fersen richtig gut in die Matte rein sinken lassen. Deine Schultern sind breit. Wunderbar.
Jetzt bleiben die Schultern wieder hier. Das Becken bleibt hier. Und du schiebst den Wagen so weit weg, wie du das genau so halten kannst. Super gut. Und jetzt ziehst du dich aus den Bauchmuskeln, kommst du zurück. Einatmen, weg. Wow! Und du kannst dir vorstellen, dass du deine Fersen in die Matte hineinbringst und aus den Fersen den Wagen wieder zurückholst. Und das ist total toll. Das kannst du so lassen. Und was man hier als größte Fehler immer sieht, ist, dass wenn du den Wagen wegschiebst, dass man das Becken absenkt. Man will einfach zu viel. Oder man, was sie jetzt macht, ist aus den Armen wegschieben.
auch das passiert, dass sich das bewegt, sondern man will wirklich rund sein und nur isoliert wieder den Teil benutzen und hier aus dem tiefen Zentrum den Wagen ranziehen. Das Wiederranziehen ist noch schwerer, je weniger Gewicht du nimmst. Das war es schon alles zum Elephant. Eine sehr häufig missverstanden Übung, die aber nicht gefährlich ist. Also wenn man da einen Fehler macht, mein Gott, dann schiebt man halt ein bisschen aus dem Arm weg oder lässt den Rücken rund werden. Aber hier du öffnest so wunderbar den unteren Rücken, wenn du die Übung korrekt ausführst. Und dann steige mal bitte ab. Erst ein Fuß, dann den anderen und richte dich auf.