\
Für 39,00 Euro erhältst Du Zugang zu diesem Workshop

Die schnelle Energiedusche - Dehnung der Oberflächlichen Frontallinie

Sonntag, 3. November 2024
Für jedes Level geeignet
4min
5 Likes
90 Views
Was du brauchst:

Videobeschreibung

Nutzen
Die Öffnung der Oberflächlichen Rückenlinie ist wichtig für alle Menschen, die viel sitzen. Aus Sicht der Meridiane befinden sich hier die relevanten Meridiane Magen, Leber und Milz.
Diese Übung richtet uns auf und hilft dabei raumgreifende Schritte zu gehen.

 

Unterschiedliche Versionen
Wir zeigen Dir eine Version für den unteren Teil der Linie und eine Version, in der wir den oberen Anteil hinzunehmen.

 

Wichtige Hinweise
Bitte nutze nicht zu viel Gewicht es genügt wahrscheinlich ein halbe bis zu einer ganzen Feder. Falls der Reformer auf rutschigem Boden steht, ziehe am besten die Socken aus oder nutze eine Anti-Rutsch Matte.

 

Techniken
Auch hier nutzen wir wieder die PNF Technik.

 

Unser Tipp:
Spüre vor der Übung in Dich hinein, was glaubst Du, welche Seite ist „bedürftiger“?
Manchmal fühlt man sich nach der Durchführung einer Seite gerade, dann muss nicht zwingend die andere Seite auch durchgeführt werden. Schule auch hier die Wahrnehmung Deiner Teilnehmenden.

 

Hier geht es zum kompletten Workshop "Reformer als Energiedusche"

Transkript des Videos

Ein PNF kleiner Dehnungsquickie für die oberflächliche Frontallinie. Wir haben viel für die oberflächliche Rückenlinie gemacht. Die oberflächliche Frontallinie ist eben das Gegenteil dazu. Das ist die Linie, die an der Vorderseite unseres Körpers entlang geht. Hier über die Hüften und dann eben aber auch vorne am Oberkörper entlang und diese Linie hat mehr Fasern mit quergestreifter Muskulatur, das heißt sie ist schneller zu kontrahieren.

 

Sie kontrahiert schnell, das hat auch damit zu tun, dass wenn wir aufrecht stehen, wir alle unsere Organe so hier öffentlich präsentieren und die müssen wir halt schnell schützen. Wir sind ja die Einzigen, die einzigen Lebewesen, die das so machen. Meridianen technisch sind wir im, da bin ich ja eben nicht so die Expertin, Magen-Leber und Milz-Pankeras. Gut, da haben wir doch einiges dann.

 

Wir haben jetzt hier eine halbe Feder, wenn der Boden sehr rutschig ist oder du rutschige Socken hast, ziehst du die Socken aus und du kommst jetzt in diesem Fall mit dem Knie, welches näher am Schlitten ist, kommst du an die Schulterpolster. Der andere Fuß steht ein bisschen weiter vor dem Knie und jetzt ist die Hüfte schon in so einer leichten Extension. Und da wollen wir uns erstmal drauf konzentrieren, auf die Leiste. Und du ziehst jetzt, du schiebst den rechten Fuß in den Boden und du ziehst das linke Knie ran. Ist das zu wenig Gewicht für dich?

 

Alles gut. Und dann komm erstmal mal wieder zurück und der Oberkörper bleibt wo er ist, das vordere Knie bleibt wo es ist und jetzt denk mal dein Schambein nach vorne oben, als ob du das einrollen willst.Jetzt mach das noch einmal. Versuchst dieses Knie ungefähr da zu lassen. Kommt nicht auf einen Millimeter an. Super. Jetzt machen wir hier mal ein PNF. Du bleibst hier, ziehst das Schambein mehr nach oben, aktivierst also diese Linie. Jetzt können wir das noch verstärken, indem du den Handballen an das Brustbein nimmst und jetzt noch mal wieder nach vorne kommst. Gleiche Geschichte, aber auch ein Curl hier oben jetzt machst.

 

Dein Schambein hoch schießt, dein Brustbein sinkt und jetzt ziehst du dein Schambein nach oben und schiebst mit deinen Händen gegen dein Brustbein und dann lässt du das los, öffnest und du hebst deine Arme an, ob die jetzt geschlossen oder geöffnet sind, ist egal, und du öffnest deine komplette Linie, eine wunderbare Öffnung hier für unsere Vorderseite. Und ich glaube, das reicht. Super gut. Dann kommst du einmal hoch in den Stand und sag uns mal, ob der Unterschied spürbar ist. Oh, auf jeden Fall. Okay, wow, ganz toll. Lass mal gucken.

 

Okay. Super, sieht besser aus als vorher. Ja. Schöne Kombi, Kraft zu spüren. Wirklich Corekraft und Länge. Super.

 

Wenn du im Unterricht bist und jetzt eine Gruppe hast, dann wirst du Leute haben, die sagen, ich will auf jeden Fall die andere Seite machen. Und manchmal gibt es aber auch Leute, logischerweise, weil wir gerade genau die richtige Seite dann geöffnet haben, die sagen so, nee ich fühle mich jetzt gerade super, dann lasst sie entweder pausieren oder die Seite tatsächlich noch mal machen. Aber es müssen nicht immer alles rechts und links gemacht werden.

#2038