Videobeschreibung
Was sind die Hauptnutzen der Übung "Clara's Semicircles"?
- Verbesserung der Artikulation der Wirbelsäule.
- Kräftigung der gesamten Körperrückseite.
- Stärkung der Adduktoren.
Diese Video ist Teil der Reformer Ausbildung von DIE BEWEGUNGSAKADEMIE.
Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter: www.die-bewegungsakademie.de
Transkript des Videos
Bridging oder auch Clara's Semicircles. Wir haben jetzt hier zwei rote Federn. Es geht alles von ein bis zwei Federn. Die Kopfschütze ist flach, die Fußstange hoch. Die Füße mal hüftgelenksbreit aufstellen. Es gibt auch die Variation, den Vorfuß aufzustellen, die Fersen zusammenzunehmen. Ich persönlich finde, ich mag das lieber entweder parallel geöffnet oder parallel geschlossen. Okay, wir beginnen erst mal mit einem Basic Bridging. Du kippst das Becken, rollst dein Steißbein ein, hältst den Wagen dabei ruhig und rollst hoch auf deine Schulterblätter, bleibst mal da und schiebst die Arme so richtig gut herein und dann rollst du dich erst mal wieder nach unten ab in die Rückenlage. Ich versuche mal die Füße so zu lassen und dann kipp das Becken. Ich wollte gerade den Fuß reinholen. Das passiert fast immer.
Krämpfe bei der Brücke. Dann darf die Kundin ihre Gesäßmuskulatur mehr anspannen. Oder man nimmt ein bisschen mehr Gewicht. Kipp das Becken, roll noch mal nach oben hoch auf deine Schulterblätter. Okay und jetzt schieben wir einmal den Wagen weg und jetzt da angekommen, senkst du das Becken ab und du musst nicht rollen. Du kannst dein Kreuzbein direkt absetzen oder du kannst rollen.
Beides geht und dann beugst du die Knie, fährst den Wagen wieder nach vorne. Also du rollst dich nach oben hoch, Steißbein einrollen, rollst dich hoch mit einer Ausatmung. Mit einer Einatmung schiebst du dich weg, bist so richtig schön lang, dann senkst du das Becken ab, beugst die Knie und kommst wieder zurück. Jenni kann das jetzt. Die kann ihre Beine ganz weg schieben und ihr Becken da oben lassen. Bei den meisten Menschen ist es so, dass auf zwei Drittel des Weges das Becken ein bisschen absenkt.
Dann ist die Ansage nur so weit wegschieben, dass das Becken da oben bleiben kann. Also sobald sich die Position im Becken verändert, bist du zu weit. Dann andersrum. Du schiebst erst mal den Wagen weg. Jetzt kannst du hier mal mit geradem Rücken hochkommen. Einfach zack, genau. Dann beugst du die Knie, fährst den Wagen wieder nach vorne und rollst dich von deiner Brustwirbelsäule nach unten ab. Variation, wie gesagt, die Fußposition ändern, die Federstärke ändern, auch das ändert die Übung.
Wenn ich hier weniger Gewicht habe, ist es viel, viel anstrengender für die hinteren Oberschenkel und die Variante in der Position, in der ausgestreckten Position abzurollen oder eben auch das Becken in Neutral nach oben anzuheben oder zu senken. Beides möglich und hat beides seine Vorteile. Clara's Semicircles