Videobeschreibung
Was sind die Hauptnutzen der Übung "All Four Control Facing Front - From the Shoulders?"
- Verbesserung der Schulterorganisation.
- Dissoziation der Schulter - und Hüftgelenksbewegung.
- Two way stretch erlernen.
Diese Video ist Teil der Reformer Ausbildung von DIE BEWEGUNGSAKADEMIE.
Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du unter: www.die-bewegungsakademie.de
Transkript des Videos
All four core control facing front oder facing the foot bar. 0 bis 2 Federn und es ist so, dass je nachdem welche Federstärke du hier einhängst, sich die Übung komplett ändert. Okay, wir haben jetzt hier mal so, was hast du drin? Eine blaue? Ja, eine halbe. Wir haben eine halbe Feder drin und Jenni ist im Vierfüßlerstand und ihre Knie sind unter den Hüftgelenken und die Schultern sind vorne über den Händen. Wenn sie jetzt noch längere Beine hätte, dann kommen die Füße nicht an die Schulterpolster, weil du willst nicht mit deinen Füßen wegschieben, sondern sie sind dann zwischen den Schulterpolstern. Ich habe das Problem nicht. Ich finde es super, wenn die Hände wirklich vorne an dem Federkasten sind oder eben in diesem Fall vorne an der Fußstange, weil so die Hände, Handgelenke in eine möglichst gerade Position können und wir das Stützen, das Abknicken im Handrücken vermeiden.
Falls du auf dem Federkasten bist, sollten die Handgelenke wirklich aktiv sein und beziehungsweise die Hände lerem Gewicht wirklich aktiv. Okay, jetzt lässt du deine Knie unter den Hüftgelenken und schiebst dich aus den Armen weg. Ihr Rücken ist gerade und dann ziehst du dich aus den Schultern wieder nach vorne. Die Schulterblätter gleiten nach unten, der Scheitel will nach vorne zur Wand raus. Bei diesem mittleren Gewicht kannst du so oder so atmen. Wenn man mit weniger Gewicht arbeitet, würde ich empfehlen mit der Einatmung weg zu schieben und mit der Ausatmung wieder ran. Wenn man mit mehr Gewicht arbeitet, würde ich mit der Ausatmung weg schieben und wieder ran ziehen. Der größte Fehler hier ist, dass entweder aus den Füßen oder den Knien weggeschoben wird.
Also dass das passiert und jetzt noch die Knie weiter nach hinten geschoben werden und, das hat man gerade gesehen, ich mach nochmal so, dass der Oberkörper nicht in einer Linie bleibt. Also ein gutes Bild könnte hier sein, stell dir vor du hast ein Tablett mit ganz vielen Getränken, deinen Lieblingsgetränken und du möchtest nicht, dass sie dir über den Kopf fallen. Also sie bleiben da wunderbar stehen, du bist wie ein Tablett. Das ist so die größte Fehlerquelle. Das ist from the shoulders und wenn du mit wenig Gewicht arbeitest eine unfassbar gute Übung für die Zentrumstabilität.