Videobeschreibung
Was ist der Hauptnutzen der Übung Single Straight Leg Stretch Stretch?
Stabilisierung der Körpermitte
Verbindung von Rumpf zu den Extremitäten
Eine ausführliche Beschreibung findest Du im Manual von: Die Bewegungsakademie.
Interesse an einer Ausbildung? Melde Dich unter: www.die-bewegungsakademie.de
Transkript des Videos
Single Straight Leg Stretch oder Hamstring Stretch. Puh, blalala, könnte auch ein Zungenbrecher werden. Okay, also Single Straight Leg Stretch. Ausgangsposition, du bist im Chest Lift, ein Bein ist lang gestreckt, und du fasst relativ weit oben am Knöchel an. Das andere Bein ist vom Boden gehoben, leicht gestreckt, das Becken ist neutral und der untere Rücken, die Lendenwirbelsäule, berührt den Boden. Der Impuls ist, du ziehst das lang gestreckte Bein zu dir pulsierend mit der Ausatmung ran, einatmend wechselt das Bein. Pulsierend ausatmend ranziehen, federnd einatmen, wechsel. Auf geht's. Zeig uns das mal, Kerstin. Ja, sehr gut. Die Beine gehen in eine Scherbewegung. Wunderbar, der Oberkörper bleibt aktiv oben, die Ellbogen sind weit. Sehr schön, das sieht wunderbar aus. Perfekt, dann sammle alles wieder ein, beugt die Beine, gönnt dir eine Pause. Sehr schön.
Wichtig beim Single Straight Leg Stretch und den Hamstring Stretch, irgendwann kann ich es, am Ende des Videos kann ich es sagen, ist es wirklich wichtig, dass ihr das Bein heran zieht, also dass deine Hamstrings, die Oberschenkelrückseiten, dass sie auch wirklich einen Impuls, eine Dehnung davon bekommen, um auch das Bein Straight Leg Stretch wieder zu strecken. Also immens wichtig, dass beide Richtungen dynamisch federnd arbeiten. Referenzübung ist der Single Leg Stretch, Chest Lift oder die Hip Fold. Sehr gut.
Taktile Begleitung ist relativ schwierig. Also das einzige ist, in der Ausgangsposition könntest du den Kunden quasi am Rücken nochmal die Idee vom Aufrollen geben. Komm noch einmal bitte rein, dass du aufrollst, dass man hier ein bisschen mehr Länge hat und vielleicht hier so ein bisschen die Länge rangebt. Ansonsten ist in der Bewegung als Trainer das nicht wirklich möglich, dass du ihn taktil begleitest. Was wir aber machen können, wir können modifizieren die Übung. Das heißt, wenn du feststellst in der Bewegung, dass dein Kunde den Oberkörper pulsierend auch rauf und runter hält und nicht still hält, kannst du mit einem Ball die Brustwirbelsäule wieder unterstützen, dass er quasi einen Kontaktpunkt da hat. Wichtig ist jetzt auch hier wieder, dass er den Kontaktpunkt nimmt und nicht das Gewicht federnd in den Ball reingibt. Das ist eine andere Sache. Genau. Ist auch schön. Ist faszial eher der Punkt. Ist aber nicht die Idee von der Übung. Wunderbar. Komm noch einmal runter. Und den Ball einmal raus. Super. Er könnte die Übung vielleicht ein bisschen langsamer machen. Das heißt den Atemrhythmus nicht pulsieren, sondern wirklich aktiv einmal rangehen mit der Ausatmung und einatmend wechseln. Das wäre eine Modifikation, dass er da reinkommt.
Sehr schön. Den Zug noch mal rausnehmen. Wunderbar. Die Handposition, wenn er vom Aufrollen oder die Arme sehr kurz sind, könnten die Hände auch an der Oberschenkelrückseite sein, dass die Hamstrings davon ein bisschen mehr profitieren. Das wäre eine Modifikation. Oder aber er macht die Bewegung und lässt den Oberkörper einfach am Boden liegen, sodass er die Arme einfach da fasst, so weit wie möglich am Bein oben und nur die Beine gehen in die Scherbewegung. Fehler, die wir sehen, ist, dass der Kunde den Oberkörper mit dem Kopf nicht richtig halten kann, dass wenn er hoch kommt, wenn er reinzieht, dass er sich da reinhängt. Dann ihn gegebenenfalls noch mal taktil anleiten, dass er das Kinn mehr Richtung Brustbein und das Bein auch richtig nutzt, um sich ranzuziehen. Dass er die Spannung in den Armen nicht hält. Also sobald der Kunde mit gestreckten Armen arbeitet, hängt er sich rein. Das wollen wir nicht.
Dass die Ellbogen wirklich in der gebeugten Position sind. Also dass die Arme, wenn ihr merkt, die Arme werden länger und länger und länger. Das ist ein Fehler. Der Kunde sollte die Arme gebeugt lassen. Oder aber, wenn er das Bein ranzieht und er beugt das Bein, also das können wir auch gerne mal sehen, dann die Hände vielleicht lieber an die Hamstrings packen, dass er da arbeiten kann. Viel Spaß mit dem Straight Leg Stretch. Hamstrings Stretch.