Videobeschreibung
Was sind die Hauptnutzen der Übung Rocking?
Intensive Dehnung der gesamten Körpervorderseite
Kräftigung von Rücken und Gesäß
Erfordert Kontrolle, Gleichgewicht und Koordination
Eine ausführliche Beschreibung findest Du im Manual von: Die Bewegungsakademie.
Interesse an einer Ausbildung? Informiere Dich unter: www.die-bewegungsakademie.de
Transkript des Videos
Rocking! Kunde liegt in Bauchlage und du beugst mal ein Bein und fasst mit der gleichseitigen Hand deinen Fuß und dann machst du das auf der anderen Seite auch. Du schiebst dein Schambein in den Boden hinein, du spannst dich auf. Das heißt, du schiebst deine Füße in deine Hände hinein, deine Schultern gehen nach unten, du kommst so hoch, wie es für dich gut ist.
Eine super Dehnung. Das ist schon alleine eine super Geschichte. Jetzt kann ich ein bisschen unterstützen. Ich ziehe sie hoch und ich lasse los und sie schaukelt. Rocking, rocking, rocking, sehr gut, sehr gut, sehr gut, sehr gut und dann lösen und entspannen. Ehrlich gesagt, könnte ein Ziel sein, machen wir diese Übung sehr selten, vor allem in der schaukelnden Bewegung.
Nur das Halten ist eine ganz gute Sache und das andere ist auch eine tolle Sache, es ist halt nur schwierig. Referenzübungen: Single Leg Kick sollte funktionieren, Double Leg Kick sollte funktionieren, also es sollte Länge in der vorderen Kette sein. Modifikation wäre Nummer eins, nicht zu schaukeln. Nummer zwei ist, nimm mal nur einen Fuß in deine Hand und dann schiebst du hier deinen Fuß in deine Hand und kommst hier in eine Streckung, nur in dieser Position. Und jetzt könntest du zum Beispiel deinen Fuß in deine Hand schieben und wieder lösen.
Das ein paar mal machen. Also nur einseitig, ist eine sehr sinnvolle Geschichte und sehr gut. Und das Ziel könnte dann das Rocking sein. Häufiger Fehler ist, dass in der Ausgangsposition das Becken nicht genug verankert ist, also dass man da zu unkontrolliert in die Ausgangsbewegung kommt und dass die Bauchdecke, und das ist jetzt interessant, zu viel angespannt wird, weil wenn ich hier in der Bewegung bin, muss die sich öffnen. Das ist ja eine Dehnung für die gesamte vordere Kette und ich muss die Gesamtseite öffnen. Ich muss sie aktivieren, aber nicht wie wir es sonst beim Pilates machen, wo wir denken, der Bauchnabel geht nach hinten und oben zum Hinterkopf, sondern eine leichte Aktivierung, aber auch eine Länge.
Der Kopf darf tatsächlich hier relativ weit in den Nacken gehen, also keine Angst vor einer überstreckten Halswirbelsäule auch das ist mal okay. Genau, also ist eher so wenn der Kopf zu weit vorne ist und nicht in dieser Kurve ist, dass das nicht so gesund ist für die Wirbelsäule oder für den gesamten Körper. Also ich habe mir vorgenommen mich öfter mal an diese Übung ranzutrauen.