\
Für Teilnehmer der Pilates Matwork Ausbildung kostenlos!

22. Teaser

Samstag, 21. Dezember 2024
Level 2
5min
2 Likes
19 Views

Videobeschreibung

Was sind die Hauptnutzen der Übung Teaser?

    Kräftigung des gesamten Körpers
    Verbesserung der Beweglichkeit der WS, des Gleichgewichtes und der Kontrolle
    Ist eine mentale Herausforderung und gibt ein Erfolgserlebnis, wenn man sie meistert!


Eine ausführliche Beschreibung findest Du im Manual von: Die Bewegungsakademie.

 

Interesse an einer Ausbildung? Informiere Dich unter: www.die-bewegungsakademie.de

 

Transkript des Videos

Der Teaser. Wow! Du sitzt im Langsitz, Beine sind geschlossen, Contenance. Perfekt! Wunderbar! Auf geht's! Du curlst in den kleinen Curl, bringst die Beine hoch, liftest die Arme ab. Von hier aus rollst du den Oberkörper auf die Schulterblätter nach unten runter und kommst wieder hoch und ziehst dich in die Länge rein. Ein Traum geht noch einer. Vom Becken aus Beine in der Position halten und wieder nach oben hochrollen und Beine absenken. Traumhaft. Dem ist nichts hinzuzufügen. Ende. Das war wirklich super. super! Gut, Contenance behalten! Referenzübung für den Teaser wäre der Open Leg Rocker, der Roll Up und auch der Roll Over.

 

Ich finde man könnte auch den Half Curl Down, also der sollte auf jeden Fall drin sein. Macht natürlich Sinn, sonst machen die anderen Referenzübungen überhaupt gar keinen Sinn. Aber das ist ja die hohe Kunst darüber zu arbeiten. Taktile Begleitung kann sowohl fies sein, kann aber auch sehr unterstützend hilfreich sein. Für mich, wenn ich den mache, finde ich das sehr gut, wenn mir jemand die Beine hält. Kerstin kommt noch mal rein in die Position. Wenn man hier die Beine hält und ein bisschen in die Traktion auch reingeht und dann abrollt, da hat man sofort gemerkt, hat sie gesagt, das ist wunderbar. Da könnte ich es dann sogar mit langen Armen machen. Vielleicht. Komm, zieh hoch, zieh. Ja, das geht. Ja, ja, nicht ganz, aber... So, das ist eine positive taktile Unterstützung.

 

Man könnte aber auch ein bisschen gemein sein. Ich hörte davon, dass Joseph das ganz gerne mal gemacht hat. Und zwar nicht halten, sondern der hat ein bisschen runter gedrückt, dass du noch mehr Bauch machen musst. Es ist okay, ich traue mich gar nicht. Aber wenn du fies sein möchtest, kannst du das gerne einmal ausprobieren.

 

Ich würde jetzt sagen, ich habe wirklich nur einen Hauch von meiner Hand da aufgelegt. Alleine dieses Auflegen ist schon, da merkt man richtig den Stress. Du kannst selber entscheiden, wie fies du sein möchtest. Modifikationen für den Teaser wäre, um das etwas zu erleichtern, ihr startet im Sitz und du nimmst nur ein Bein quasi in die Streckung, hält sich daran fest und rollst den Oberkörper ein Stück nach unten runter und kommst wieder hoch und kannst die Hände an dein Bein entlang gleiten lassen.

 

Wunderbar, du kannst dann auch, wenn du oben bist, das Bein wieder wechseln, also einmal abstellen und wechseln und auf der anderen Seite das probieren. Das wäre die Modifikation, ein bisschen leichter da rein zu kommen. Oder aber du kommst in den Langsitz, in die Modifikation und rollst nach unten runter in den Half Curl Down, bringst die Beine rauf, nimmst die Arme wieder mit dazu und senkst nur die Beine und hebst sie wieder hoch. Wunderbar, das wäre Teaser 2. Oder aber du senkst ab, rollst dich nach unten runter und kommst aus der Rückenlage für den Teaser 3.

 

Das heißt, ihr bringt die Arme und du rollst Arme und Beine, ach nicht die Arme, du rollst den Oberkörper und hebst Arme und Beine gleichzeitig an und wieder zurück. Jawoll, wunderbar, das wäre der Teaser 3. Den grobsten Fehler beim Teaser sehen wir, wenn der Kunde in den Teaser reingeht und die Länge der Brustwirbelsäule nicht hält, sondern sich da so reinhängt. Hier sieht man das jetzt sehr deutlich, Kerstin baut das ganz toll ein und wenn sie die Brustwirbelsäule wieder in die Streckung bringt. Jawohl, dann richtet sich der ganze Rumpf wieder auf.

 

Wunderbar, das ist primär der größte Fehler, dass der Kunde so in der Wirbelsäule, in der Flexion drin hängt. Als Hilfsmittel ist wunderbar ein Handtuch als kleine Sprungschanze. Und pack das da rein. Liegt das gut oder weiter tiefer? Ja, tiefer ist es. Wenn ihr darauf achtet, wenn der Kunde mit Schwung hochrollt, wenn da wieder diese Sprungschanze ist, wenn da die Beweglichkeit in der Wirbelsäule noch nicht gegeben ist, dann das Handtuch da drunter legen. Da sieht man, da kriegt man so einen richtigen Schub nach oben hoch. Das wäre eine gute Unterstützung. Jawohl, das sieht super aus. Das stimmt.

 

Gut, dann lassen wir das doch mal, wenn wir hier den Magic Circle noch zum Einsatz nehmen. Das wäre auch gut. Das hilft dem Kunden, wenn er ein Erfolgserlebnis hat. Den Circle gerne in die Hände nehmen und dann beim Abrollen halten. Wunderbar. Und wenn man jetzt gemein, also man kann den jetzt natürlich wunderbar drücken, dass man wieder über die Brustmuskulatur eine gute Stabilität hat, um den Hebel zu vergrößern, die Arme wieder nach oben heben. Nach oben sind es keine Grenzen. Wunderbar, das sieht sehr gut aus. Viel Erfolg!

#2078