\
Für Teilnehmer der Pilates Matwork Ausbildung kostenlos!

16. und 17. Scissors and Bicycle

Freitag, 20. Dezember 2024
Für jedes Level geeignet
4min
2 Likes
26 Views

Videobeschreibung

Was ist der Hauptnutzen der Übungen Scissors and Bicycle?

    Öffnung der Vorderseite der Hüfte
    Dehnung der Hüftbeuger
    Stabilität und Länge in Umkehrposition
    Dekompression der WS


Eine ausführliche Beschreibung findest Du im Manual von: Die Bewegungsakademie.

 

Interesse an einer Ausbildung? Informiere Dich unter: www.die-bewegungsakademie.de

 

Transkript des Videos

Scissors und Bicycle. Zwei Übungen, die wir jetzt in einem Video zusammenfassen, weil der Aufbau ziemlich ähnlich ist. Der Kunde liegt in der Rückenlage, die Arme sind neben dem Körper. Du hebst mit deiner Ausatmung die Beine nach oben gestreckt an und kommst von da aus rüber in deine Rollover-Position mit den Beinen parallel zum Boden. Du nimmst deine Hände an dein Kreuzbein, deine Finger zeigen in Richtung Steißbein. Dann die Ellbogen sind eng am Körper. Jetzt geht es erst mal um die Scissors. Heb die Beine nach oben an in Richtung Decke.

 

Jetzt ziehst du ein Bein zu dir und senkst das andere Bein nach hinten ab. Bleib mal für einen Moment hier. Streck deine Knie so wie es geht und dann treffen sich oben die Beine und du klappst die Beine wieder rüber nimmst deine Arme da weg und rollst dich erst mal Wirbel für Wirbel nach unten ab um direkt in das Bicycle zu kommen. Streck die Beine nach oben aus, Rollover, platziere deine Hände wie eben auch. Zieh dich lang raus aus deinem Becken, heb die Beine an.

 

Jetzt ziehst du ein Bein zu dir, komm, lass das andere Bein nach unten absenken und jetzt beugt das untere Bein und die Idee ist, mit dem Fuß zum Po zu kommen. Und dann machst du eine große Fahrradfahrbewegung, große Fahrradfahrbewegung. Du willst weit raus in den Raum, versuch beide Beine zu koordinieren. Während ein Bein streckt, senkt das andere Bein ab. Dein Becken ist so stabil wie möglich und dann fährst du rückwärts. Ja, das ist fast. Ja, ja, ja, ja, ja, jetzt. Und dieses Fahrrad ist so groß wie möglich.

 

Du machst das toll und dann klappst du deine Beine wieder rüber, nimmst deine Arme da weg und rollst dich langsam und genüsslich zurück auf die Matte. Und wunderbar. Okay, dann stell deine Füße wieder auf. Das sind zwei fortgeschrittene Übungen, wie man sieht. Taktile Hilfen. Ich kann das Rollover wieder unterstützen, wie beim Rollover eben auch. Das ist die taktile Hilfe, die ich hier geben kann. Referenzübungen hier sind unser Basic Bridging und Single Straight Leg Stretch. Modifikationen, also ehrlich gesagt unterrichte ich diese Übungen relativ selten.

 

Manche Menschen finden sie sehr schwierig, weil einfach die Proportionen nicht passen. Manchmal wenn die Arme im Verhältnis zum Oberkörper relativ kurz sind, ist es eine sehr sehr sehr schwierige Übung. Manchmal passt es sehr gut und das ist eine wunderschöne Geschichte. Die Idee von ich will Platz in meinen Hüftgelenken schaffen und die Beinrückseite dehnen, kann ich auch machen, indem ich zum Beispiel auf einen Ball, mein Kreuzbein, auf einen Ball lege. Und dann habe ich eben nicht diese Umkehrposition.

 

Das ist natürlich schade, aber hier die Beine nach oben anheben, und dann die stabilisieren und die gleiche Übung hier machen. Das wäre eine Modifikation, die gut funktioniert und eben auch für das Bicycle. Es gibt auch ein großes Kissen und es gibt auch eine quere Rolle. Das ist auch schon das Hilfsmittel, eigentlich, was wir nehmen können. Und den Magic Circle können wir hier nicht einsetzen. Zack, das waren schon Scissors und Bicycle.

#2073